Porno » Porno » Vortäuschen eines Orgasmus: Gründe, warum er vorgetäuscht wird
Vortäuschen eines Orgasmus: Gründe, warum er vorgetäuscht wird
0 Stimmen
Vorgetäuschte Orgasmen sind ein trauriges, aber weit verbreitetes Phänomen. Erfahren Sie, warum Frauen sie vortäuschen und erhalten Sie Tipps, wie Sie unglaubliche Orgasmen erreichen.
Für viele Frauen ist es normal, einen Orgasmus vorzutäuschen. Laut einer Studie der USP (Universität von São Paulo) erreichen etwa 55 % der brasilianischen Frauen beim Geschlechtsverkehr keinen Orgasmus.
Darüber hinaus gaben 59 % der Befragten an, beim Sex Schmerzen zu verspüren, ein Faktor, der zum Ausbleiben eines Orgasmus beitragen kann.
Warum erreichen manche Frauen keinen Orgasmus?
Quelle: howcast.com
Das Ausbleiben eines Orgasmus nennt man Anorgasmie, eine Erkrankung, die beide Geschlechter betreffen kann, bei Frauen jedoch häufiger auftritt.
Viele sind selbst bei richtiger Stimulation nicht in der Lage, dorthin zu gelangen. Allerdings kann ein Mangel an ausreichender Stimulation ein Faktor sein, der zu diesem Problem beiträgt.
Eine aktuelle Studie ergab, dass bis zu 35 % der brasilianischen Frauen unter Anorgasmie leiden. Für dieses Ausbleiben gibt es mehrere Gründe:
Gesundheitsbedingungen: Diabetes und andere Krankheiten können das Sexualleben und die Fähigkeit einer Frau, einen Orgasmus zu erreichen, beeinträchtigen.
Altern: Mit der Zeit kann bei manchen Frauen das sexuelle Verlangen nachlassen und auch die Wahrscheinlichkeit, einen Orgasmus zu erreichen, kann abnehmen.
Operationen: Chirurgische Eingriffe wie eine Hysterektomie, bei der die Gebärmutter entfernt wird, können zu Anorgasmie beitragen.
Einnahme von Medikamenten: Die Einnahme von Medikamenten, insbesondere selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern, kann Nebenwirkungen wie vermindertes sexuelles Verlangen und Schwierigkeiten beim Erreichen eines Orgasmus haben.
Religiöse Überzeugungen: Manche Frauen glauben aufgrund religiöser Überzeugungen, dass Sex nur der Fortpflanzung dienen sollte. Daher kann es sehr schwierig sein, Lust zuzulassen und Schuldgefühle zu entwickeln.
Quelle: medium.com
Betonen: Ein stressiger Alltag im Beruf, mit den Kindern oder im Studium kann Ihr Sexualleben erschweren und Ihre Fähigkeit, zum Höhepunkt zu kommen, beeinträchtigen.
Schüchternheit: Schüchternheit zu überwinden kann recht schwierig sein und erfordert oft eine Therapie, damit die Person besser mit der eigenen Sexualität umgehen kann.
Geringes Selbstwertgefühl: Ein schlechtes Selbstbild kann die Fähigkeit beeinträchtigen, Lust zu empfinden und zu geben. Aus diesem Grund können Frauen im Bett nicht völlig loslassen, was Lust und folglich auch den Orgasmus erschwert.
Missbrauchsgeschichte: Sexueller Missbrauch ist ein schwer zu verarbeitendes Trauma und beeinträchtigt das Sexualleben der Opfer. In diesen Fällen ist eine Therapie notwendig, um langfristig ein erfülltes Sexualleben zu gewährleisten.
Beziehungsprobleme: Probleme in einer Ehe können zu einem Mangel an Vertrauen führen und Ihr Sexualleben beeinträchtigen.
Warum tun manche so?
Quelle: dailymail.co.uk
Das Magazin Cosmopolitan führte eine Umfrage unter 2300 Frauen durch. 67 % von ihnen gaben an, schon einmal einen Orgasmus vorgetäuscht zu haben. Die häufigsten Gründe dafür sind:
Angst, Ihren Partner zu frustrieren
Die Angst, den Partner zu frustrieren, ist der häufigste Grund. Viele Frauen täuschen Orgasmen vor, um den Mann zufriedenzustellen und seinen Stolz nicht zu verletzen.
Unsicherheit
Unsicherheit kann dazu führen, dass sie einen Orgasmus vortäuschen. Viele Frauen glauben, dass ihr fehlender Orgasmus ihre Schuld ist, und täuschen ihn deshalb lieber vor, als sich damit auseinanderzusetzen.
Langweiliger Sex
Schlechter Sex kann dazu führen, dass eine Frau einen Höhepunkt vortäuscht, sodass die Beziehung schneller endet.
Müdigkeit
Müdigkeit ist einer der häufigsten Gründe für das Vortäuschen eines Orgasmus. Viele Frauen schaffen es sogar, einen Orgasmus zu erreichen, aber an Tagen, an denen sie müde sind, wird es schwieriger.
Mangelndes Wissen über den eigenen Körper
Das Verständnis unserer Anatomie ist wichtig für ein erfülltes Sexualleben. Der beste Weg, dies zu erreichen, ist die Masturbation. Viele Frauen zögern jedoch aus verschiedenen Gründen, beispielsweise aufgrund religiöser Überzeugungen oder einer repressiven Erziehung, sich selbst zu berühren.
Tipps zum Erreichen des Orgasmus
Quelle: cosmopolitan.com
Entspannen Sie Ihren Geist: Zum richtigen Zeitpunkt sollten die Sorgen beiseite gelassen werden. Wenn das nicht möglich ist, ist es am besten, den Sex auf einen anderen Zeitpunkt zu verschieben.
Gönnen Sie sich eine Freude: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den eigenen Körper zu kennen. Am besten genießt man Momente allein, berührt sich selbst und lernt die Körperteile kennen, die einem am meisten Freude bereiten.
Investieren Sie in Sexspielzeug: Investieren Sie in Vibratoren und andere Sexspielzeuge. Sie können viel Spaß machen und eine tolle Möglichkeit sein, zum Höhepunkt zu kommen.
Schmiermittel verwenden: Einige Gleitmittel können beim Geschlechtsverkehr hilfreich sein, da sie die Haut empfindlicher für die aufgenommenen Reize machen.
Verwenden Sie ein Kissen: Ein Kissen unter dem Po kann den Sex angenehmer machen. Durch die Neigung lässt sich der G-Punkt leichter erreichen.
Orgasmen vorzutäuschen ist nicht cool, und Frauen sollten unbedingt damit aufhören, da es zu großem Druck und unbefriedigenden Beziehungen führen kann. Eine Einzel- oder Paartherapie kann bei diesem Problem helfen, indem sie ein besseres Verständnis für die sexuellen Wünsche eines Paares fördert.