Porno » Kuriositäten » Das Rotlichtviertel in Amsterdam

Das Rotlichtviertel in Amsterdam

1 Abstimmung

Das Rotlichtviertel liegt im Herzen von Amsterdam, direkt in der Altstadt und ist einer der meistbesuchten Orte für Touristen und voller Geschichten.

Das Rotlichtviertel ist ein traditionsreiches Viertel der niederländischen Hauptstadt. Es ist eine Quelle zahlreicher Geschichten, insbesondere anzüglicher, und zieht seit jeher zahlreiche Touristen an, die die lokalen Köstlichkeiten kennenlernen oder einfach nur neugierig sind.

Amsterdam und sein Viertel voller Geschichten

Rotlichtviertel

Quelle: nypost.com

Prostitution ist in den Niederlanden seit den 70er Jahren erlaubt, wurde aber erst im Jahr 2000 legalisiert, um den Menschenhandel einzudämmen. Diese Politik führt dazu, dass das Land gegenüber Drogenkonsum tolerant ist. Straßenprostitution ist in den Niederlanden verboten.

Quelle: brenontheroad.com

So entstand das Bairro da Luz Vermelha, durch alte Fischerhäuser, die umgebaut wurden und Schaufenster erhielten, um die Callgirls und somit Kunden anzuziehen. Was jedoch nur als „Katalog“ der Prostitution gedacht war, zog letztendlich eine große Zahl von Touristen an.

Tourismus im Rotlichtviertel

Rotlichtviertel

Quelle: amsterdamredlightdistricttour.com

Jede Stadt freut sich über viele Touristen, doch in diesem speziellen Fall ist es für den Bezirk kompliziert geworden. Tausende Menschen besuchen das Viertel täglich nur zum Beobachten, was dem Geschäft schadet. Seit 2019 wird darüber nachgedacht, wie man das Problem lösen kann.

Auch die Anwohner beschweren sich häufig über die Gegend, da das Verhalten der Touristen ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Die Leute hinterlassen oft Müll auf den Straßen, laufen betrunken herum und urinieren.

Mit der Covid-19-Pandemie musste die lokale Prostitution eingestellt werden, damit die Bewohner die Straßen des Viertels in Ruhe genießen konnten. In diesem Zusammenhang mit dem berühmten Rotlichtviertel.

Ist dies das Ende des Distrikts?

Rotlichtviertel

Quelle: theculturetrip.com

Die lokalen Behörden versichern, dass diese Maßnahme nicht das Ende der legalisierten Prostitution im Land bedeute. Ziel sei es jedoch, den Ort in einen anderen Stadtteil zu verlegen und so die Schaffung eines Viertels zu fördern, das sich auf diese Art von Dienstleistung konzentriert und vom Stadtzentrum wegführt.

Das neue Viertel hat keinen konkreten Standort, soll aber als Sexgewerbe genutzt werden und den Anwohnern mehr Sicherheit bieten. Die Anwohner sind von dieser Entscheidung zwar begeistert, die Sexarbeiterinnen hingegen nicht, da sie dadurch möglicherweise ihre treue Kundschaft verlieren.

Quelle: eturbonews.com

O Rotlichtviertel Selbst wenn der Standort gewechselt wird, um weiter bestehen zu können, wird er für einige Besucher und Fachleute aus der Umgebung, die sich bereits an diesen malerischsten Ort Amsterdams gewöhnt haben, eine gewisse Lücke hinterlassen.

Verwandte Beiträge

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Kein Kommentar

Fehler: Inhalt ist geschützt!!!