Wussten Sie, dass Untersuchungen zeigen, dass Schwule eher bereit sind, Untreue zu verzeihen?
Dies ist das Ergebnis einer in England durchgeführten Umfrage. Zur Veranschaulichung: Die Zahl der Befragten lag bei etwa zweitausend.
Die Antworten, gelinde gesagt merkwürdig, boten mehrere Möglichkeiten. Zweifellos ist Untreue ein Faktor, der letztendlich zum Ende vieler Beziehungen führt.
Und es fiel auf, dass dies bei Heterosexuellen leichter passiert, denn 32 % der befragten schwulen Männer gaben an, dass dies kein Grund für einen Beziehungsabbruch sei.
Bei den Heterosexuellen gaben nur 12 % an, dass sie bei ihrem Partner bleiben würden, wenn der Betrug auffände.
Auch schwule Männer gaben in der Umfrage an, häufiger fremdzugehen. Während 19 Prozent der heterosexuellen Männer angaben, schon einmal fremdgegangen zu sein, lag dieser Wert bei den schwulen Männern bei 30 Prozent.
Einer der Gründe, warum Schwule Untreue eher verzeihen, liegt beispielsweise darin, dass sie aufgeschlossener sind und weniger dem Traditionalismus verhaftet sind.
Quelle: Pinterest
Für sie sind sogar Dreier viel häufiger als man denkt. Auch der berühmte Partnertausch kommt recht häufig vor.
Und das alles ohne große Bedenken oder Ansprüche. Natürlich ist das sehr unterschiedlich. Es mag schwule Paare geben, die das nicht zulassen. Es ist sehr relativ. Es gibt viele Unterschiede.
Wichtig ist, dass die Vereinbarungen zwischen den Partnern stets eingehalten werden, damit alles klappt und erfolgreich verläuft.
Tu nichts, was dem anderen nicht gefällt. Das ist das Ende jeder Beziehung. Es geht nur um Gespräche und Vereinbarungen.
Wurde von Anfang an gesagt, dass Sie eine offenere Beziehung ohne Forderungen führen würden? Nun, so sollte es sein.
Das Beste, was ein Paar tun kann, ist, transparent zu sein. Immer.
Ja. Und Schwule sind oft sentimentaler. Sie haben eine andere Sicht auf die Dinge.
Und natürlich führt dies auch dazu, dass sie manche Dinge verständnisvoller und toleranter gegenüberstehen, die Heterosexuelle überhaupt nicht akzeptieren.
Aber wie gesagt, das ist alles sehr relativ. Es kommt auf den Einzelfall an. Es gibt Leute, die sind schwul und überhaupt nicht sentimental.
Es hängt von der Person ab, wie sie ist, was sie tun oder nicht tun möchte und so weiter.
Doch unabhängig davon, ob Sie schwul sind oder nicht, gibt es einige Punkte, die Sie bei der Entscheidung, ob Sie einen Verrat verzeihen oder nicht, berücksichtigen sollten.
Lass uns sie treffen?
Eine davon besteht darin, zu berücksichtigen, ob die andere Person bei anderen Gelegenheiten, während anderer Beziehungen, betrogen hat.
Dies liegt daran, dass die Leute zu Beginn einer Beziehung oder sogar schon davor normalerweise über viele Dinge reden und dies eines der Themen ist, das dabei am häufigsten zur Sprache kommt.
Wenn die Person also bereits fremdgegangen ist, ist es ratsam, ein Auge darauf zu haben, denn das könnte auch dir passieren. Und ja, wie wir gesehen haben, verzeihen Homosexuelle Fremdgehen eher, aber der Prozentsatz derjenigen, die vergeben, liegt weit unter 100 %.
Es kann auch sehr wichtig sein, den Grund für den Verrat herauszufinden. Es könnte zum Beispiel sein, dass du Gründe angegeben hast, selbst betrogen hast oder etwas in der Art.
Wenn der Grund entdeckt wird, wird es viel einfacher, die Dinge zu verstehen.
Nachdem das Paar über das Geschehene gesprochen hat, muss es einige Annahmen darüber treffen, ob es wieder passieren wird oder nicht.
Wollen Sie es sehen? Stellen Sie sich vor, Sie sind schwul und haben Zweifel, obwohl bekannt ist, dass schwule Männer Untreue eher verzeihen. Ihr Partner ist allein auf eine Party gegangen und hat am Ende mehr getrunken, als er sollte, und es kam zur Untreue.
Quelle: Pinterest
Frag ihn, ob er in einer ähnlichen oder identischen Situation mutig genug wäre, es noch einmal zu tun. Wenn die Antwort ja ist, weißt du, dass es Zeit ist, dich von ihm zu trennen. Denn wie kann man eine Beziehung ohne Vertrauen führen?
Wenn die Antwort Nein lautet und Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, können Sie der Person sagen, wie Sie sich fühlen, und ihr sagen, dass es keine Vergebung geben wird, wenn es noch einmal passiert.
Auf diese Weise ist die Sache geklärt und sie kann zumindest nie sagen, sie sei nicht gewarnt worden.
Ehrlich zu sein ist immer einfacher. So vermeidet man viele Probleme und die Dinge bleiben transparent.
Wenn sie Sie betrogen hat, ist es eine gute Taktik, sie zu bitten, sich in Ihre Lage zu versetzen.
Kommentieren Sie, dass Schwule eher bereit sind, Verrat zu verzeihen, das aber nicht bedeutet, dass die andere Person alles akzeptiert, was getan wird.
Machen Sie deutlich, wie sehr Sie das verärgert hat und dass Sie von der Person, die sich als Ihres Vertrauens nicht würdig erwiesen hat, nie mit einer solchen Haltung gerechnet hätten.
Und jetzt ist es an der Zeit, dass sie versucht, sie zurückzugewinnen, wenn ihr das wirklich wichtig ist.
Quelle: Pinterest
Ein weiterer zu berücksichtigender Punkt ist der Zustand der Beziehung zum Zeitpunkt des Verrats. Ob die Beziehung Probleme hatte oder gut lief. So lässt sich leicht feststellen, ob es einen zusätzlichen Auslöser für das Geschehene gab.
Es gibt keine Rechtfertigung für Untreue, ganz und gar nicht. Aber manche Dinge können es leichter machen, dass die Wünsche eines anderen Teil des Alltags eines Partners werden.
Wenn es mal nicht so gut läuft, gilt jeder, der vorbeikommt und ein wenig Aufmerksamkeit schenkt, als der Beste der Welt.
Das ist etwas anderes, als wenn es zwischen dem Paar gut läuft und keiner von beiden an Untreue denkt.
Oder, es tut mir leid, sagen zu müssen: Eure Beziehung wird nie funktionieren. Wenn ihr nicht vergeben wollt und lieber Schluss machen wollt, ist das auch in Ordnung. Aber ihr dürft nicht zulassen, dass es euch verletzt und euch ständig in den Kopf geht.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie es wäre, wenn Sie jemandem vergeben und jedes Mal, wenn die Person nicht bei Ihnen ist, denken, dass sie etwas falsch macht?
Keine Bedingungen, oder?
Nun eine Frage: Haben Sie auch ein Problem mit Vorurteilen? Sagen Ihnen viele Leute unnötige Dinge? Wir unterstützen Kriminalisierung von Homophobie.
Kein Kommentar