Porno » Transvestiten » Buchstabe „T“: Definition von Transgender, Transvestit und Transsexuell

Buchstabe „T“: Definition von Transgender, Transvestit und Transsexuell

1 Abstimmung

Wir befinden uns mitten in der Diskussion über Geschlecht, sexuelle Orientierung und Ähnliches. Wir dürfen dabei kein Blatt vor den Mund nehmen; viele Vorurteile entstehen aus Unwissenheit. Im aktuellen Szenario übt sogar die Politik Einfluss aus und kann zu Fehlinformationen führen, zusätzlich zu dem enormen Mangel an Respekt für die Fluidität des Menschen und seiner Sexualität.

Buchstabe „T“: Definition von Transgender, Transvestit und Transsexuell

Um Zweifel auszuräumen, werden wir den Unterschied zwischen drei Namen, die Sie in den wichtigsten Medien gehört oder gelesen haben, ansprechen und verstehen: Transgender, und transsexuell.

Zunächst müssen wir verstehen, dass die sexuelle Orientierung nicht das Hauptthema dieses Artikels ist. Die sexuelle Orientierung eines Menschen hat ausschließlich mit seiner emotionalen Seite zu tun; sie bezieht sich auf die Person, an der man emotional und sexuell interessiert ist; sie ist das, was einen anzieht und romantische Beziehungen aufbaut. Schauen wir uns die Definitionen an, um die Begriffe zu klären:

Transgender

Transgender

Beginnen wir mit einem der verwirrendsten Begriffe: Transgender bezeichnet in seiner einfachsten Form Menschen, die sich nicht mit ihrem Geburtsgeschlecht identifizieren. Viele Bezeichnungen passen zu dieser Nomenklatur, und ab diesem Punkt kann es zu Verwirrung kommen. Wenn beispielsweise jemand als Frau geboren wurde, sich aber nicht mit diesem Körper identifiziert, kann er sich auch als Transgender betrachten. Andererseits kann eine Person als Mann geboren werden und sich keinem Geschlecht zuordnen – sie ist nichtbinär. Transgender informieren dich über ihre Einschränkungen, stellen sich vor, und du weißt dann, welche Pronomen du verwenden kannst, wie zum Beispiel „er/sie“. Fluidität ist real, und es ist wichtig, dass sie respektiert wird.

Transsexuelle

Diese Kategorie ist leider mit Vorurteilen übersät. Transvestiten, die zum „T“ im Akronym gehören, identifizieren sich nicht mit ihrem biologischen Geschlecht. Es ist interessant, dass die Menschen akzeptieren, dass Genitalien nicht das bestimmende Merkmal eines Menschen sind. Sie sind Opfer von Gewalt, finden aufgrund ihrer sozialen Ausgrenzung keine Arbeit und landen in der Prostitution. Die Lebenserwartung von Transvestiten ist deutlich geringer, was für jemanden, der einfach nur sein möchte, wer er ist, absolut bedauerlich ist.

Transsexuell

Es weist auch auf eine Diskrepanz zwischen dem Geburtsgeschlecht einer Person und dem Geschlecht hin, mit dem sie sich identifiziert – dem bei der Geburt festgelegten Geschlecht. Obwohl der Begriff dem Begriff „Transgender“ ähnelt, gehen wir hier noch weiter. Es ist kein allgemeiner Begriff; das Wort selbst hat aufgrund seiner Geschichte in den Bereichen Psychologie und Medizin eine große Bedeutung, und daher wurden Transgender als Menschen mit psychischen Erkrankungen und sexueller Abweichung abgestempelt. Transgender-Personen können sich Operationen unterziehen, um ihren Körper ihrer Geschlechtsidentität anzupassen, müssen dies aber nicht. Zur Transition gehört auch eine Hormonbehandlung, entweder männlich oder weiblich, die Merkmale wie Gesichtsbehaarung bei Transgender-Männern und natürliche Brüste bei Transgender-Frauen und andere schrittweise verändert.

Einfach gesagt: Im Zweifelsfall höflich fragen. Nicht jeder lebt in Schubladen mit Etiketten für alles. Indem Sie lernen, den Einzelnen so zu respektieren, wie er ist, werden Sie sich der unzähligen wunderbaren Menschen um Sie herum bewusst und können so Transvestiten, Transsexuelle und jede Variante menschlicher Sexualität respektieren.

Verwandte Beiträge

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Kein Kommentar

Fehler: Inhalt ist geschützt!!!