Jede Frau muss früher oder später wissen, wie sie mit der Libido während der Wechseljahre umgeht.
Nur wenige Menschen sprechen über dieses Thema, aber die Wahrheit ist, dass die Wechseljahre und das Klimakterium eine Reihe von Veränderungen im Körper mit sich bringen.
Der Hormonrückgang ist eine der wichtigsten Veränderungen des sexuellen Verlangens. Wenn Sie in den Wechseljahren sind, lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Libido kontrollieren können.
Wechseljahre – Quelle: womanlog.com
Der erste Schritt zur Bewältigung der Libido besteht darin, zu verstehen, warum sie in den Wechseljahren abnimmt. Die Wechseljahre markieren das Ende der Fortpflanzungsfähigkeit einer Frau.
Allmählich hört die Menstruation auf, und es beginnen verschiedene Veränderungen im Körper. Diese Veränderungen können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein. Daher bemerken manche Frauen nur geringe Veränderungen ihres sexuellen Verlangens.
Andere wiederum stellen fest, dass ihre Libido praktisch verschwunden ist. Tatsache ist jedenfalls, dass sich die Hormonproduktion während und nach den Wechseljahren erheblich verändert.
Daher ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, um herauszufinden, wie der Austausch im Einzelfall durchgeführt wird.
Die Vorstellung, dass Frauen nach den Wechseljahren ihre sexuelle Lust verlieren, ist weit verbreitet. Es gibt jedoch keinen Grund dafür.
Es stellt sich heraus, dass der Mangel an sexueller Lust in diesem Fall in der Regel hauptsächlich auf zwei Faktoren zurückzuführen ist. Der erste ist vaginale Trockenheit. Schließlich kommt es bei hormonellen Veränderungen häufig vor, dass die Vagina ihre Feuchtigkeit verliert.
Dadurch trocknet der betroffene Bereich aus. Dies verursacht beim Eindringen oft starke Schmerzen und macht Lust unmöglich. In diesem Fall ist es am besten, regelmäßig eine Vaginalfeuchtigkeitscreme zu verwenden.
Der zweite Grund ist psychologischer Natur. In den Wechseljahren fühlen sich viele Frauen unattraktiv. Daher ist es in diesem Fall am besten, Hilfe bei einem Einzel- oder Paartherapeuten zu suchen.
Quelle: depositphotos.com
Ja, die Libido nimmt mit zunehmendem Alter ab, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Der einzige Unterschied besteht darin, dass bei Frauen mit der Menopause alle Zweifel daran verschwinden.
Daher ist es wichtig, besonders auf Ihre Gesundheit zu achten. Denn je besser Ihr körperliches Wohlbefinden ist, desto leichter kann sich Ihre Libido entwickeln.
Aus diesem Grund sind viel Wasser trinken, Bewegung und eine ausgewogene Ernährung unerlässlich.
Vermeiden Sie außerdem möglichst Alkohol und Zigaretten. Diese wirken sich oft sehr negativ auf die Libido aus.
Libido in den Wechseljahren. Quelle: intimina.com
Egal, wie problemlos die Wechseljahre für Sie verlaufen, Tatsache ist, dass Ihr Körper einen Prozess vieler Veränderungen durchläuft.
Aus diesem Grund ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen und sich untersuchen zu lassen. Nehmen Sie unter keinen Umständen Medikamente oder Hormone ein, ohne vorher einen Arzt zu konsultieren.
Schließlich kann nur ein Arzt Empfehlungen geben, wie man die Libido regulieren und die Gesundheit erhalten kann. Dies gilt natürlich nicht nur für die Wechseljahre, sondern für alle Lebensphasen.
Kein Kommentar